
Allgemeine Datenschutzerklärung
​
Als Verantwortlicher ergreifen wir alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen, um Ihre
personenbezogenen Daten zu schützen.
Verantwortlicher:
​
Haus-und Gartenservice
Christian Lyer
Feldstr.9
91522 Ansbach
​
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website und/oder unseres Mobile-App (die „Website“ bzw. der „Mobile-App“) sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unseres Mobile-App (zusammen: „digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste *( Kontaktformular / Ansicht Homepage) zugreifen.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste * verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste* einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste* erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste* stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
​
Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
​
In dieser Datenschutzerklärung geht es um personenbezogene Daten von
Interessenten und Kunden unseres Einzelunternehmens, die natürliche Personen sind und
allen anderen natürlichen Personen, die in Kontakt mit uns stehen, Besucher unserer Website.
​Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können:
​Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Kontaktprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen. Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt.
​
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B.
Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse,IP-Adressen und mehr.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung ( Zustandekommen eines von Ihnen gewünschten Auftrages) sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Daten von Interessenten verarbeiten wir zur Wahrung unseres berechtigten Interesses bzw. zur Anbahnung eines Auftrages/Vertrages. Die Datenverarbeitung innerhalb der Firma Haus und Gartenservice Christian Lyer erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zu internen Verwaltungszwecken.
​
Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
​
Sie haben das Recht, aus einem der folgenden Gründe eine Einschränkung der
Verarbeitung (Sperrung) Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
Wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird
und wir die Möglichkeit hatten, die Richtigkeit zu überprüfen.
Wenn die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt und Sie statt der Löschung eine
Einschränkung der Nutzung verlangen.
Wenn wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen, Sie
diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung gegen
Rechtsansprüche brauchen.
Wenn Sie Widerspruch eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob Ihre
Interessen überwiegen.
​
​
Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden:
-
Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.
-
Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback).
-
Wir können, wie unten beschrieben, Daten aus Drittquellen erfassen.
-
Wir erfassen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden.
​
Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:
-
um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;
-
um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;
-
um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;
-
um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;
-
für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;
-
um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;
-
um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;
-
um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln.
​
Weitergabe personenbezogener Daten
​
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
​
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum
Zwecke der Durchführung der oben genannten Tätigkeiten erforderlich ist oder wenn Sie zuvor in die Weitergabe eingewilligt haben. Diese Dritten dürfen die Daten nicht zu anderen Zwecken verwenden.
Wir geben persönliche Daten über Kunden nur bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich, bzw. durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind oder wenn die Weitergabe erforderlich ist, um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Dies gilt entsprechend in Bezug auf die Speicherung der Daten. Die Bekanntgabe der Daten erfolgt nicht zu wirtschaftlichen Zwecken.
Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Unternehmen sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.
​
Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden.
​
​
Speicherung und Löschung
​
Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt grundsätzlich nach
Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ( gem. Art. 5 Abs. 1 lit. b DS-GVO ) nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke verarbeitet und somit gespeichert bzw. aufbewahrt werden. Fällt die Zweckbindung weg, dürfen solche Daten nicht verarbeitet werden.
Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt auch, wenn Sie Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen und es an einer anderweitigen
Rechtsgrundlage fehlt, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung
verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus
sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist, es sei denn gesetzliche
Aufbewahrungsvorschriften sprechen gegen eine Löschung, dann tritt an Stelle der
Löschung eine Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung).
Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt zudem, wenn Ihre
personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder gelöscht werden
müssen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Für den Fall, dass die Löschung nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand
realisierbar ist, tritt an Stelle der Löschung eine Einschränkung der Verarbeitung.
​
Schutz Ihrer Daten
​
Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste. Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.
​Als EU-Ansässiger können Sie:
-
eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern;
-
den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen;
-
die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind;
-
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
-
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen;
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder
-
eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie unten angegeben.
​
​
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
​
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen
zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In
diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend
anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer
Datenschutzerklärung.
​
Kontakt
​
Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Haus-und Gartenservice
Christian Lyer
Feldstr.9
91522 Ansbach
Email: hugscl@gmx.net